Nachbericht zum Baumschneidekurs am 17. März 2018
Der Obst-, Gartenbau- und Imkerverein Straßberg e.V. veranstaltete auch heuer wieder einen Baumschneidekurs. Unter der Leitung von Frau Veronika Schreier wurde ein Apfelbaum im Garten eines Vereinsmitgliedes geschnitten. Interessant war, dass der gleiche Baum bereits im Vorjahr im Baumschnittkurs 2017 vom Verein geschnitten wurde, und somit das Wachstum nach dem letztjährigen Schnitt begutachtet werden konnte. Auch zwei Baumwarte des Vereins waren anwesend und gaben ihr Wissen an die Teilnehmer weiter.

Das verwendete Werkzeug, Astschere und Säge, wurden vorgestellt und auch die richtige Anwendung besprochen. Beim Schneiden des Baumes wurden ein Teil der Wassertriebe entfernt, Fruchtholz belassen und immer vorausgedacht welche Äste im nächsten Jahr entfernt werden. Frau Schreier zeigte den Teilnehmern auch das richtige Veredeln von Obstgehölzen. Das Schneiden von Edelreißern, deren Lagerung und das notwendige Material zum Kopulieren wurden besprochen. Gegen Ende der Veranstaltung wurden noch mehrere kleinere Obstbäume geschnitten. Das korrekte Ziehen der Leitäste und das richtige Zurückschneiden der Triebe wurden demonstriert.

Die Veranstaltung war nicht nur interessant, es wurde auch lebhaft über die verschiedenen Möglichkeiten einen Baum zu schneiden diskutiert. Es wurde viel gelacht und alle Teilnehmer engagierten sich tatkräftig.
Wir danken Frau Veronika Schreier für die Leitung des Schnittkurses und für die überaus freundliche Weitergabe ihres großen Erfahrungsschatzes. Dem Gastgeber danken wir für die Bereitstellung seiner Obstbäume und die hervorragende Verpflegung mit Kuchen und heißem Kaffee. Wir freuen uns schon auf den Baumschnittkurs im nächsten Frühjahr und hoffen wieder auf eine rege Teilnahme aller interessierten Obstbaumbesitzer.
Jahreshauptversammlung am 09.03.2018
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung begeisterte die Imkerin Manuela Bernardy mit ihrem ausführlichen Bildvortrag über den bienenfreundlichen Garten.
Nachdem die Vorstandschaft lange die Satzung des Vereins überarbeitet hatte und die neue und alte Satzung in einer Gegenüberstellung in der Einladung zur Jahreshauptversammlung veröffentlicht hatte, war es für die Vorstandschaft ein Vertrauensbeweis, dass die anwesenden Mitglieder des Vereins die Neufassung der Vereinssatzung einstimmig genehmigten. Nun kann der Verein gestärkt in die Zukunft blicken. Die Vorstandschaft dankt allen Mitgliedern für ihr Vertrauen.
Kaffeehausnachmittag am 09.02.2018
Viele Straßberger und Freunde des Vereins waren der Einladung gefolgt und erlebten einen unterhaltsamen Nachmittag bei köstlichen Kuchen und Torten. Für die musikalische Umrahmung sorgten diesmal Mario Weidele am Keyboard und DJ Gerhard Riedmiller. Auch durfte wieder viel gelacht werden: Karin Müller las amüsante Geschichten in Mundart vor und als Höhepunkt präsentierte die Vorstandschaft das Sockentheater „Carmen“.


